Rechtliche Dokumente

Gaijin-shop-richtlinie

WICHTIGER HINWEIS: BITTE LESEN SIE DIESES DOKUMENT SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE ES AKZEPTIEREN. INDEM SIE ES AKZEPTIEREN, BESTÄTIGEN SIE, DASS SIE DAS ALTER VON 18 JAHREN ODER DAS IN IHREM RECHTSRAUM GELTENDE VOLLJÄHRIGKEITSALTER ERREICHT HABEN, JE NACHDEM, WELCHES ALTER HÖHER IST. WEITERE INFORMATIONEN ZUM ZULÄSSIGEN ALTER FINDEN SIE IN ABSCHNITT 8 DER EULA.

Sprache und Auslegung. Die englische Version dieses Dokuments ist die offizielle Version. Bei Unstimmigkeiten oder Streitigkeiten hinsichtlich der Auslegung, Gültigkeit oder Form ist die englische Version maßgebend.

Die Darstellung von realen Waffen oder Fahrzeugen im Shop impliziert weder eine Beteiligung an der Produktentwicklung noch ein Sponsoring oder anderweitige Unterstützung des Produktes durch einen Waffen- oder Fahrzeughersteller.

Diese Gaijin-Shop-Richtlinie („Shop-Richtlinie“) stellen eine rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen („Benutzer“, „Sie“, „Ihr“) und Gaijin dar, wobei sich „Gaijin“ auf Folgendes bezieht: Gaijin Network Ltd, ein zypriotisches Unternehmen mit der Registrierungsnummer HE 312702 und Sitz in: 63 Ifigeneias Street, Office 302, Strovolos 2003, Nikosia, Zypern.

Gaijin kann in der Store-Richtlinie auch als „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet werden.

Diese Shop-Richtlinie regelt Ihren Kauf von Spielgegenständen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf virtuelle Währungen im Spiel, herunterladbare Inhalte, Charaktere, Skins und andere digitale Gegenstände, die Ihr Spielerlebnis in Gaijin-Spielen verbessern oder erweitern („Spielgegenstände“). Diese Shop-Richtlinie gilt für Käufe, die über den Gaijin.Net-Shop („Shop-Website“) und andere Shops getätigt werden, die Gaijin gehören oder von Gaijin betrieben werden (einschließlich In-App-Shops). Diese Shop-Richtlinie ist Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in den Nutzungsbedingungen von Gaijin definiert sind.

Bevor Sie Spielgegenstände kaufen oder nutzen, müssen Sie dieses Dokument und die anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen und akzeptieren, in denen erläutert wird, wie wir unsere Dienste bereitstellen und Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Die großgeschriebenen Begriffe (Wörter), die in diesem Dokument nicht definiert werden, sind so auszulegen, wie es in den Nutzungsbedingungen und der EULA vorgesehen ist.

1. KAUF VON SPIELGEGENSTÄNDEN

1.1. Zur Erweiterung Ihres Spielerlebnisses und zur Optimierung der Funktionsvielfalt der Spiele können Sie einen oder mehrere Spielgegenstände für unsere Spiele erwerben, unabhängig von der Plattform, die Sie verwenden. Gaijin behält sich das Recht vor, Bestellungen über Spielgegenstände abzulehnen oder zu stornieren, falls eine Bestellung gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt oder von Gaijin ausdrücklich verboten wurde (gemäß den Geschäftsbedingungen, auf den Websites von Gaijin oder an anderer Stelle).

1.2. Einige oder alle Spielgegenstände können nur in einem bestimmten Gebiet (Region/Standort) verfügbar sein. Falls Sie in einer von diesen Einschränkungen betroffenen Region wohnen, können Sie keine Einkäufe über den Gaijin-Store vornehmen. Gaijin behält sich darüber hinaus das Recht vor, die Preise für alle oder eine bestimmte Region zu ändern oder unterschiedliche Preise für unterschiedliche Gebiete festzulegen. 

1.3. Die Verwendung von VPN oder einer anderen diese Einschränkungen umgehenden Technologie, um Ihren derzeitigen Standort zu verschleiern oder zu übergehen, ist strengstens verboten und stellt eine wesentliche Verletzung dieser Shop-Richtlinie und der allgemeinen Geschäftsbedingungen dar. Im Falle eines solchen Verstoßes behält sich Gaijin das Recht vor, das Konto des Benutzers auszusetzen oder zu löschen.

1.4. Einige Spielgegenstände können je nach Funktionsumfang des Spiels in ihrer Menge begrenzt sein und unterliegen Abschnitt 6 der EULA.

1.5. Alle Spielgegenstände sind an eine bestimmte Plattform (Windows, Xbox, PlayStation, iOS, Android usw.) gebunden, auf der sie erworben und aktiviert werden. Es ist nicht möglich, Spielgegenstände zwischen verschiedenen Plattformen zu übertragen. Daher werden Spielgegenstände, die auf einer Plattform gekauft wurden, bei einem Plattformwechsel nicht angezeigt und können nicht verwendet werden.

2. KOSTENLOSE ABRUFE UND GESCHENKARTIKEL

2.1. Gaijin kann Spielgegenstände durch verschiedene Marketing- und Werbeaktionen oder auf andere Weise verteilen, bei denen Sie einen Aktivierungscode oder Schlüssel erhalten. In diesem Fall müssen Sie nicht unmittelbar einen Betrag für den erhaltenen Spielgegenstand bezahlen. Solche Spielgegenstände und ihre Nutzung unterliegen gesonderten Regeln der jeweiligen Kampagnen oder sonstigen Tätigkeiten. Den Benutzern ist es untersagt, Datenträger (Aktivierungscodes, Schlüssel oder andere) in irgendeiner Weise zu verbreiten, die es ihnen ermöglichen, einen im Rahmen der betreffenden Tätigkeit kostenlos erhaltenen Spielgegenstand zu erhalten.

2.2. Benutzer können die Spielgegenstände auch als Geschenkartikel für einen anderen Benutzer erwerben. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Gaijin Support Q&A.

3. VERFAHREN FÜR DIE EINLÖSUNG

Sie können einen Spielgegenstand nur so einlösen, wie von Gaijin im Spiel, auf der Store-Website oder anderweitig vorgeschrieben. Das Einlösen der Spielgegenstände durch andere Verfahren ist strengstens verboten und stellt eine wesentliche Verletzung wider diese Store-Richtlinie und die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Gaijin dar.

4. NUTZUNG DER SPIELGEGENSTÄNDE 

Die Nutzung der Spielgegenstände ist in der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung geregelt. Bitte beachten Sie hierbei besonders Abschnitt 6 der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung.

5. VIRTUELLE WÄHRUNG

Virtuelle Währungen und andere Spielgegenstände (egal, ob sie im Spiel tauschbar sind oder nicht) können nur gegen andere Spielgegenstände (oder in Sonderfällen Dienste im Spiel) eingelöst werden. Trotz ihres Namens können virtuelle Währungen nicht im Tausch gegen Geldbeträge, Waren, Dienstleistungen oder andere Wertgegenstände (egal, ob von Gaijin oder anderen Parteien) eingelöst werden, außer soweit dies in der Spielfunktion vorgesehen ist oder ausdrücklich und unmissverständlich von Gaijin oder durch geltendes Recht erlaubt wird.

6. VERFALL VON SPIELGEGENSTÄNDEN

Spielgegenstände verfallen nicht, es sei denn, Gaijin bestimmt oder legt etwas anderes auf der Shop-Website, einer anderen Plattform oder im Spiel fest. Jeder Spielgegenstand (einschließlich der virtuellen Währung) kann von einem Benutzer im Laufe eines Spiels im Einklang mit den Spielregeln und den sonstigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Gaijin aufgebraucht, ausgegeben oder verloren werden.

7. KEINE WERT- UND SALDOÄNDERUNGEN

7.1. Der Benutzer bestätigt und akzeptiert hiermit unwiderruflich und bedingungslos, dass die Spielgegenstände keinen baren Geldwert oder sonstigen materiellen Wert besitzen. Weder Gaijin noch eine andere natürliche oder juristische Person ist dazu berechtigt oder verpflichtet, die Spielgegenstände gegen einen Wertgegenstand (echte Währung) oder kostenlos zu kaufen, zu verkaufen, zu vermieten, umzutauschen, auszuhändigen, zu vertreiben oder auf irgendeine Weise zu veräußern, es sei denn, etwas anderes wird im Konkreten und ausdrücklich von Gaijin genehmigt oder bewilligt oder ist in den allgemeinen Geschäftsbedingungen niedergelegt.

7.2. Der Benutzer akzeptiert und stimmt zu, dass, falls der Benutzer eine Lizenz für die Spielgegenstände erhält, der Benutzer ein Zugriffsrecht auf bestimmte digitale Inhalte und ein Nutzungsrecht für bestimmte digitale Inhalte erwirbt, die auf Spielmechaniken und/oder Saldoeinstellungen und andere Verhaltensmerkmale von konkreten Spielgegenständen im Spiel beschränkt sind (die gelegentlich geändert werden können). Der Benutzer akzeptiert und stimmt zu, dass Änderungen der Merkmale, des Designs oder der Funktionen von Spielgegenständen nicht als Änderung von Spezifikationen, wie Leistung, Zustand und Qualität, der Spielgegenstände ausgelegt werden dürfen, die gemäß diesem Vertrag bereitgestellt werden.

7.3. Nichts in dieser Richtlinie schließt Gewährleistungen aus, begrenzt oder verändert diese, auf die Sie nach geltendem Recht, wie einer obligatorischen Vorschrift, Anspruch haben. Anderenfalls sind diese Bestimmungen als nichtig und nicht anwendbar zu erachten, mit Ausnahme der Bestimmungen in der gegenständlichen Richtlinie oder in den allgemeinen Geschäftsbedingungen.

8. ÜBERTRAGUNG UND GEMEINSAMES EIGENTUM

8.1. Die Spielgegenstände sind nicht erstattungsfähig (sofern hierin oder in den allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes festgelegt ist) und können nicht gegen Barmittel verkauft, übertragen, abgetreten, eingelöst oder getauscht werden. Darüber hinaus dürfen Sie die Spielgegenstände nicht gemeinsam mit anderen Personen (juristische Person oder irgendeine Drittpartei) besitzen und kein Sicherungsrecht daran begründen.

8.2. Alle Verkaufs- und Kaufgeschäfte von Spielgegenständen oder anderen Werten im Spiel (Währung etc.) unter den Benutzern (die „Transaktionen im Spiel“) sind streng verboten, wenn sie: 

8.2.1 für echtes Geld oder andere Werte getätigt werden; 

8.2.2 außerhalb des im Spiel verfügbaren Marktes getätigt erden; und/oder

8.2.3 die Kriterien einer Adresstransaktion im Spiel erfüllen, wie in Abschnitt 8.3 unten definiert. 

8.3.Adresstransaktion im Spiel“ bezeichnet jede Transaktion im Spiel, bei der der Käufer die Identität des Verkäufers und der Verkäufer die Identität des Käufers kennt (oder der Parteien, die außerhalb des Spiels aufgrund der Transaktion in Kontakt stehen). Gaijin behält sich das Recht vor, jede Transaktion im Spiel nach eigenem Ermessen als eine Adresstransaktion im Spiel zu betrachten, auch mittels automatischer Entscheidungsfindung, insofern eine solche Transaktion der obenstehenden Definition einer zielgerichteten Transaktion im Spiel entspricht.

9. ZAHLUNG

9.1. Alle Verkäufe sind endgültig, und alle Geldtransfers und Verkäufe werden über Zahlungsplattformen von Drittanbietern abgewickelt, die mit Gaijin zusammenarbeiten („Plattformen“). Gaijin verarbeitet weder Ihre Transaktion, noch erhebt es Ihre Bankverbindungsdaten oder andere Informationen über die Überweisungen. Die Plattformen sind ausschließlich für die Abwicklung der Transaktionen verantwortlich und Sie müssen ihre allgemeinen Geschäftsbedingungen und sonstigen Regeln und Leitlinien beachten, die von diesen Plattformen auferlegt werden. Gaijin haftet nicht für die Nutzung der über die Plattformen bereitgestellten Zahlungsmethode für den Kauf der Spielgegenstände durch Sie. Sämtliche Widersprüche oder Ansprüche in Verbindung mit einer Transaktion sind unmittelbar den Plattformen zu unterbreiten und ihnen gegenüber geltend zu machen.

9.2. Der Preis für Spielgegenstände wird einseitig von Gaijin festgelegt und auf der Store-Website angezeigt. Der Preis für Spielgegenstände kann in verschiedenen Währungen angegeben werden. Bei Zahlungen können die Plattformen einen anderen Wechselkurs als den von Gaijin angewandten Wechselkurs verwenden oder zusätzliche Gebühren erheben; daher können die von den Plattformen berechneten Beträge von dem auf der Store-Website angegebenen Preis des Spielgegenstands abweichen.

9.3. Der Kauf von Spielgegenständen wird unmittelbar rechtskräftig, nachdem Sie auf die betreffende Schaltfläche „Bestätigen“ klicken, während der Einkaufprozess abgeschlossen wird. Bitte beachten Sie, dass sich Ihre Transaktion aufgrund eines technischen Problems, einschließlich eines aufseiten der Plattform, verzögern kann.

9.4. Sie sind berechtigt, jede Zahlungsmethode zu wählen, die von den Plattformen angeboten und von Gaijin unterstützt wird. Alle verfügbaren Zahlungsarten werden Ihnen beim Kauf angezeigt. Gaijin kann Sie jedoch in der Regel nicht über die Verwendung und die Besonderheiten der verschiedenen Zahlungsarten beraten. Das bedeutet auch, dass Sie sich bei Problemen im Zusammenhang mit der Durchführung von Transaktionen an die Plattform und nicht an Gaijin wenden müssen. Sie bestätigen hiermit, dass Sie das Recht haben, die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode zu verwenden, um eine Transaktion durchzuführen, und dass dies nicht gegen geltendes Recht verstößt.

9.5. Weitere Informationen zu den Kosten und der Rechnungsstellung finden Sie in Abschnitt 7 der Nutzungsbedingungen.

9.6. Die personenbezogenen Daten in Verbindung mit Ihrer Transaktion werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

10. STEUERN UND GEBÜHREN

10.1. Sie haften allein für alle geltenden Steuern, Gebühren, Abgaben oder sonstigen staatlichen Kosten und zahlbaren Beträge in Verbindung mit dem Kauf, der Nutzung oder einer anderen erlaubten Verfügung über die Spielgegenstände durch Sie. Verletzungen wider die gesetzlichen oder behördlichen Bestimmungen zur Abfuhr von Steuern können Strafen, wie Geldbußen und/oder in schwerwiegenden Fällen eine strafrechtliche Verurteilung, nach sich ziehen.

10.2. In gewissen Fällen kann Gaijin die geltenden Steuern oder sonstigen Gebühren von Ihnen erheben und sie an die Steuer- oder staatliche Behörde abführen, falls es dazu kraft eines geltenden Gesetzes verpflichtet ist. Dies gilt auch für die von den Plattformen für ihre Dienste verrechneten Gebühren. Die betreffenden Beträge können beispielsweise von Gaijin in Rechnung gestellt werden, wenn Sie die Transaktion im Gaijin-Shop durchführen. Die verrechneten Beträge sind im Preis enthalten oder werden ausdrücklich auf der Shop-Website oder in der betreffenden Rechnung gesondert ausgewiesen.

11. KÜNDIGUNG DER ENDBENUTZER-LIZENZVEREINBARUNG ODER DES GAIJIN-KONTOS

Eine Kündigung des Gaijin-Kontos, der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Nutzungsbedingungen führt zum Verlust Ihrer käuflich erworbenen oder anderweitig erhaltenen Spielegegenstände, darunter auch nicht genutzte Artikel. Weitere Informationen zur Kündigung finden Sie in Abschnitt 12 der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung und Abschnitt 3 der Nutzungsbedingungen.

12. FEHLERHAFTE INFORMATIONEN UND TRANSAKTIONEN

Bei einem technischen oder sonstigen Fehler, egal, ob im Preis, in der Beschreibung, in der Bestellbestätigung, in der Abwicklung der Bestellung, der Bereitstellung oder der Funktionsweise, oder bei einem anderen Fehler in Verbindung mit einem Spielgegenstand behält sich Gaijin das Recht vor, diesen Fehler zu beheben und ggf. Ihre Bestellung dementsprechend anzupassen (einschließlich der Berichtigung der Beschreibung oder des Preises) oder Ihre Bestellung zu stornieren.

13. RÜCKERSTATTUNGSRICHTLINIE 

Bei eindeutig und bedingungslos fehlerhaften oder nicht funktionierenden Spielgegenständen oder in anderen Fällen, in denen Sie Anspruch auf eine Rückerstattung gemäß den geltenden Gesetzesbestimmungen haben, werden wir die Erstattung über die gleiche Zahlungsmethode vornehmen, die Sie für die ursprüngliche Transaktion verwendet haben, vorausgesetzt, dass wir nicht zum Schluss kommen, den Fehler am Spielgegenstand gemäß Abschnitt 12 dieser Richtlinie zu beheben. Für die Einleitung des Rückerstattungsprozesses wenden Sie sich bitte an den Support-Service von Gaijin unter https://support.gaijin.net.

14. RÜCKTRITTSRECHT INNERHALB DER EU UND IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH

14.1. Kunden mit Sitz in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich besitzen ein Rücktrittsrecht bei gewissen Transaktionen gemäß den Bestimmungen der harmonisierten EU-Gesetzgebung. Im Fall des Gaijin-Shops verlieren Sie den Anspruch auf die Geltendmachung Ihres Rücktrittsrechts nach Nutzungsbeginn (oder Beginn des Downloads, falls zutreffend) der Spielgegenstände.

WICHTIG: DURCH DIE ANNAHME DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON GAIJIN, EINSCHLIESSLICH DIESER RICHTLINIE, BESTÄTIGEN, AKZEPTIEREN UND STIMMEN SIE AUSDRÜCKLICH ZU, DASS SIE DEN ANSPRUCH AUF GELTENDMACHUNG IHRES RÜCKTRITTSRECHTS IN BEZUG AUF DEN VON IHNEN ERWORBENEN SPIELGEGENSTAND UNMITTELBAR NACH NUTZUNGSBEGINN (ODER GGF. BEGINN DES DOWNLOADS) VERLIEREN.

14.2. Wenn Sie von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch machen möchten, informieren Sie Gaijin über Ihre Entscheidung durch eine ausdrückliche und unmissverständliche Mitteilung an unseren Support-Service unter https://support.gaijin.net. In diesem Fall werden wir mit Ihnen innerhalb einer angemessenen Frist für die angemessene Beurteilung der Umstände und Gründe für den Rücktritt, jedoch ohne schuldhaftes Verzögern, Kontakt aufnehmen.

Ausnahmen vom Rücktrittsrecht:

14.3. Gemäß der harmonisierten EU-Gesetzgebung (und den Gesetzen des Vereinigten Königreichs) haben Sie keinen Anspruch auf eine Erstattung in den folgenden Situationen (diese Liste ist nicht erschöpfend und findet unmittelbar auf den Gaijin-Shop Anwendung):

14.3.1 Die käuflich erworbenen (oder, falls zutreffend, auf andere Weise erhaltenen) Spielgegenstände sind untrennbar mit den anderen Spielgegenständen und/oder dem Spiel verbunden;

14.3.2 Die Spielgegenstände werden auf Ersuchen des Kunden erstellt oder sind maßgefertigt;

14.3.3 Sie haben begonnen, die Spielgegenstände zu benutzen (oder, falls zutreffend, herunterzuladen).

15. AUSTRALISCHE VERBRAUCHERRECHTE

15.1. Für Spielgegenstände gelten Garantien, die nach dem australischen Verbraucherschutzgesetz nicht ausgeschlossen werden können.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Australien haben, haben Sie gemäß dem australischen Verbraucherschutzgesetz ein Recht auf Rückerstattung und Ersatz der Spielgegenstände, die nicht von akzeptabler Qualität sind, wie im Folgenden beschrieben. Bitte beachten Sie, dass Sie keinen Anspruch auf eine Rückerstattung oder einen Ersatz haben, wenn Sie einfach Ihre Meinung über den von Ihnen gekauften Spielgegenstand ändern.

 

15.2. Sie haben das Recht, die Spielgegenstände reparieren oder ersetzen zu lassen, wenn sie nicht von akzeptabler Qualität sind und es sich nicht um einen schwerwiegenden Fehler handelt. Sie haben Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung im Falle eines schwerwiegenden Fehlers und auf Entschädigung für jeden anderen vernünftigerweise vorhersehbaren Verlust oder Schaden. Bestimmungen über die Einschränkung von Garantien oder Haftung können nur in dem Umfang gelten, der nach dem Wettbewerbs- und Verbraucherschutzgesetz zulässig ist.

15.3. Sie können eine Rückerstattung für den Spielgegenstand erhalten, wenn der Spielgegenstand ein schwerwiegendes Problem (Ausfall) aufweist. Dies ist unter folgenden Umständen der Fall:

15.3.1 Sie hätten ihn nicht gekauft, wenn Sie von dem Problem gewusst hätten;

15.3.2 Er weicht erheblich von der Beschreibung ab oder entspricht nicht den angemessenen Erwartungen für diese Art von digitalen Inhalten;

15.3.3 Er ist für seinen gewöhnlichen Zweck erheblich ungeeignet und kann nicht ohne weiteres innerhalb einer angemessenen Frist repariert werden;

15.3.4 Er schafft eine unsichere Situation.

16. VERSCHIEDENES

Bei allen anderen Aspekten betreffend den Kauf, die Nutzung und die Verfügung über die Spielgegenstände und die Funktionsweise des Gaijin-Shops, die in dieser Richtlinie nicht spezifiziert sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf geltendes Recht und Gerichtsbarkeit, Gewährleistungsausschluss, Haftungsfreistellung, Aktualisierung und Änderung, salvatorische Klausel, Abtretung und Beendigung, gelten die entsprechenden Bestimmungen der Nutzungsbedingungen und Endbenutzer-Lizenzvereinbarung.

17. KONTAKTINFORMATIONEN

Um Gaijin zu kontaktieren, verwenden Sie bitte die Website unseres Support-Service, die derzeit unter folgender Adresse verfügbar ist: https://support.gaijin.net.

Letzte Aktualisierung: 2. Juni 2025